Warum die Bürokratie in Deutschland schädlich ist

Ein Unternehmen in Deutschland zu gründen, gleicht einem bürokratischen Albtraum. Junge Firmengründer müssen sich etlichen öffentlichen Stellen auseinandersetzen und wenn man dann beispielsweise die Betriebsstätte über Bundesländergrenzen hinweg verlegt, wird alles noch um einiges komplizierter.

Ich würde freiwillig fünf Prozent mehr Steuern zahlen, wenn im Gegenzug der Formular-Irrsinn und die bürokratische Gängelung durch Ämter und Behörden wegfielen.

- Milan von dem Bussche (Gründer)

Mit diesen Problemen sind aber leider nicht alleine. Die hohen bürokratischen Hürden in Deutschland bremsen den unternehmerischen Elan und auch das Bruttoinlandsprodukt.

Und so ersticken auch schon viele neuen Innovationen im Keim, da viele potenziellen Gründer vor der Komplexität zurückschrecken.

Wie wir andere Gründer bei den bürokratischen Hürden unterstützen

Um andere Gründer bei diesen Hürden zu unterstützen, haben wir begonnen kurze Videoclips auf YouTube zu veröffentlichen. Diese Videos erklären den Prozess der Gewerbeanmeldung und weisen auf mögliche Fallstricke hin.

Und im April steht auch schon unsere zweite Staffel an!

Lest euch den ganzen Artikel online durch

Ihr könnt den ganzen Artikel von Bert Losse auch auf der offiziellen Seite der WirtschaftsWoche durchlesen.

WirtschaftsWoche